Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema "Umziehen in Zeiten des Coronavirus".
Falls sie noch weiter Fragen haben, dann
kontaktieren Sie uns einfach
!
Ja! Allerdings muss man auf Helfer, wie zum Beispiel Freunde oder Nachbarn, aufgrund des Kontaktverbots weitestgehend verzichten. Umzugsunternehmen dürfen allerdings nach wie vor weiterarbeiten. Das bedeutet, dass der Umzug nicht zwingend verschoben werden muss, sondern mit Hilfe eines Umzugsunternehmens bewerkstelligt werden kann.
Wir von MS Umzüge wollen nicht nur Sicherheit für Ihre Möbel, und ebenso für unsere Mitarbeiter. Daher ergreifen wir verschiedene Maßnahmen angesichts des Coronavirus. Natürlich befolgt unser gesamtes Personal strikt die Hygienevorschriften sowie die Husten- und Nies-Etiquette um bestmöglichen Schutz zu bieten. Weiterhin werden alle Wohnungsbesichtigungen, sofern möglich, online per Videobesichtigung durchgeführt um unnötigen Kontakt zu vermeiden.
Ob der Auslandsumzug, eventuell sogar ein Überseeumzug , statfinden kann, ist aufgrund der aktuellen Lage äußerst fraglich. Durch die coronabedingten Grenzschließungen sind Umzüge außerhalb des Landes äußerst schwierig bis unmöglich. Das Gelingen hängt erst einmal vom Zielland und die dortigen Beschränkungen an. Auch braucht man bei der Einreise unbedingt bereits einen Mietvertrag oder einen Eigentumsnachweis (bspw. Wohnsitznachweis) und eine Abmeldebestätigung aus Deutschland.
Hier bleibt nur die Möglichkeit den geplanten Umzug selbst zu verschieben. Kontaktieren Sie bei einer solchen Situation am Besten ihren aktuellen und ihren neuen Vermieter, falls vorhanden, und schildern Sie das Szenario.
Alle Angaben ohne Gewähr. Regelungen können je nach Bundesland abweichen. Stand: 01.05.20